Grundschule Baumholder
                               Grundschule Baumholder                                                             

Schulbuchlisten Schuljahr 2023/2024

Materiallisten      Schuljahr 2023/2024

Materialliste_Kl_1_23-24.pdf
PDF-Dokument [113.1 KB]
Materialliste_Kl_2_23-24.pdf
PDF-Dokument [114.3 KB]
Materialliste_Kl_3_23-24.pdf
PDF-Dokument [112.9 KB]
Materialliste_Kl_4_23-24.pdf
PDF-Dokument [113.9 KB]

Elternbrief vom 04.11.2022

Jahresanfangsbrief_22-23.pdf
PDF-Dokument [216.0 KB]

Herkunftssprachenunterricht

Liebe Eltern,

 

in den folgenden Dateien finden Sie Informationen über das aktuelle Angebot für Herkunftssprachen-unterricht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes.

Elternbrief zum Herkunftssprachenunterricht
Elternbrief HSU Trier 2023.pdf
PDF-Dokument [12.0 KB]
Übersicht über das aktuelle Sprachangebot mit den zugehörigen Schulstandorten
Übersicht Angebot Sprachen HSU Trier 202[...]
PDF-Dokument [30.5 KB]
Anmeldeformular
Anmeldeformular HSU Trier 2023.docx
Microsoft Word-Dokument [17.0 KB]

Ferientermine und bewegliche FErientage

 

> Schulbuchausleihe     

Internetregeln für Kids

                                                                                         Veranstaltungen/Aktivitäten 2019/2020

Bunte Faschingssause in der Brühlhalle

Laute und fröhliche Klänge tönten am letzten Freitagmorgen vor den Winterferien aus der Brühlhalle. Die restlichen Räume der Grundschule schienen leer und verlassen. Alle Kinder der Grundschule Westrich feierten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Fasching. Die Brühlhalle verwandelte sich in einen Ort voller Piraten, Prinzessinnen, Polizisten und allen möglichen anderen Kreaturen. Mit viel Liebe zum Detail hatten sich die Kinder an diesem Tag verkleidet und durften dann zu Liedern wie „Das rote Pferd“, „Cowboy und Indianer“ oder dem „Fliegerlied“ feiern, tanzen und Spaß haben.

Bei einer Kostümschau konnten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre Kostüme präsentieren und beim Stopp-Tanz kamen die tänzerischen Fähigkeiten zum Vorschein. Auch beim Lied „Schönes Baumholder“ waren einige Schülerinnen und Schüler schon textsicher dabei. Das Tausendfüßlerspiel und eine „Bobfahrt“ rundeten den Morgen mit Spiel und Spaß ab.

Die Zauberflöte - Junge Oper zu Gast an der Grundschule Westrich

Großer Auftritt auf dem Baumholderer Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr durften wir das Programm des Baumholderer Weihnachtsmarktes mitgestalten. Unter der Leitung von Frau Lambur und Frau Ulrich übten die Kinder der Klassen 2a und 2b ein Gedicht und zwei Lieder ein, die sie dem Publikum vorstellten. Zunächst ließen sie „Nüsse knacken“. Mit Walnüssen untermalten sie die Darbietung des Gedichts „Holler Boller Rumpelsack“, welche bereits das Publikum begeisterte. Danach folgten die Lieder „Feliz Navidad“ und „All I want for Christmas is my two front-teeth“, worin die jungen Grundschüler den Verlust ihrer Milchzähne beklagten und sich nichts sehnlicher zu Weihnachten wünschten, als ihre Schneidezähne wieder zu erhalten.

Die feierliche und teilweise auch lustige Darbietung sorgte für strahlende Gesichter der Marktbesucher und die Kinder ernteten tosenden Applaus.

Der nikolaus war da!

Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus am 6. Dezember die Grundschule Westrich. In seinem Bischofsgewand schritt er mit schweren Stiefeln über die Flure und die Schülerinnen und Schüler warteten mit leuchtenden Augen und oftmals auch ehrfürchtigem Blick. Begleitet wurde er von Knecht Ruprecht, der den Nikolaus tatkräftig unterstützte, denn bei fast 190 Kindern hatte der alte Bischof viel zu tun. Die beiden gingen von Klasse zu Klasse, wo sie mit Liedern, Bildern und Gedichten in Empfang genommen wurden. Als Dank bekam jedes Kind einen Nikolaus aus Schokolade.

Schüler der Grundschule Westrich begeisterten erneut bei AWO-Weihnachtsfeier

„Das sind aber viele Leute!“, stellte einer der Viertklässler fest, als er kurz vor dem Auftritt die zahlreichen Gäste vor der Bühne im Jugendzentrum bei der AWO-Weihnachtsfeier entdeckte. Seit Anfang November studierten die Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 4a und 4b im Musikunterricht zwei deutsch- und zwei englischsprachige Weihnachtslieder ein. Voller Vorfreude, aber auch mit dem dazugehörigen Lampenfieber, eröffneten sie am 1. Adventssonntag die Weihnachtsfeier des AWO Ortsvereins mit ihren Beiträgen. Nach einem gebührenden Applaus der Gäste, überreichte der Vorsitzende des AWO-Ortsverbandes, Herr Dessauer, den Kindern zum Dank jeweils eine kleine Aufmerksamkeit sowie jeweils ein Klassengeschenk. Wir sagen „Danke“ für die tollen Geschenke und die schöne Einstimmung in die Adventszeit.

Lesekino - Der Zauber ist ungebrochen

Hell beleuchtet war die Grundschule Westrich am Freitagabend. Lesekino stand, wie seit einigen Jahren im November, auf dem Programm! Viele spannende, lustige oder vorweihnachtliche Geschichten lockten 180 Kinder am Abend in die Schule. Mit 21 Gruppen war die Auswahl in diesem Jahr besonders breit gefächert. So gab es Klassiker wie „Jim Knopf“, „Grimms Märchen“ oder „Kinder aus Bullerbü“, aber auch neuere Titel wie „Gangsta Oma“ oder „Der Tag, an dem ich cool wurde“.

Die Schüler hatten nach eigenem Interesse ihre Favoriten ausgewählt und wurden dann klassenübergreifenden Gruppen zugeteilt. Auch die zukünftigen Erstklässler waren eingeladen und viele waren begeistert mit dabei.

Als sich die Türen der Vorlesesäle schlossen, lag eine friedliche Stille über den Fluren der Schule. Nur im bunt beleuchteten Foyer konnte man die Eltern hören, die vom Schulelternbeirat mit Bratwürstchen, Brezeln sowie Punsch und anderen Getränken bewirtet wurden. Für alle Kinder gab es natürlich Popcorn.

Das Team der GS Westrich, sowie einige Ganztagskräfte und der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Rouven Hebel, lasen den vielen lauschenden Ohren in liebevoll hergerichteten Räumen vor.

Nachdem sich die Türen wieder öffneten, konnte man zahlreiche Kinderstimmen vernehmen, die lautstark ihre Meinung verkündeten: „Das war toll und nächstes Jahr komme ich wieder!“

Darüber hinaus bot die Buchhandlung Schulz-Ebrecht eine große Auswahl an Kinderbüchern zum Verkauf an. Darunter auch die Titel, die im Lesekino vorgetragen wurden. So konnte manch einer das Buch direkt mit nach Hause nehmen.

„Der Zauber ist ungebrochen“, waren sich alle Beteiligten einig, als am späten Abend alle Lichter in der Grundschule wieder erloschen.

Jung trifft alt - im AWO Seniorenzentrum in Baumholder

Gemeinsam schauten sich die Senioren, die Kinder der zweiten Klassen der Grundschule Westrich und die Vorschulkinder des ev. Kindergarten Baumholder das Marionettentheaterstück der Märchenbühne "Aladin und die Wunderlampe" an. Volles Haus, große Augen, Begeisterung und viel Applaus waren garantiert. Für den Transport der Kinder zum Seniorenzentrum und zurück zur Schule ein herzliches Dankeschön an die Firma Westrich Reisen in Baumholder.

Flohmarkt an der Grundschule Baumholder

Am Freitag, 27.09.19 fand der Flohmarkt der Grundschule Baumholder in der Brühlhalle statt. Die Schüler und Schülerinnen verkauften dabei ihre eigenen Artikel und so manches Schnäppchen wurde dabei erworben. Daneben gab es Dosenwerfen, Eierlauf, ein Flohmarkt-Quiz und eine beeindruckende Tanz-Aufführung der Arbeitsgemeinschaft "Fit for girls!". Außerdem bot die Elternschaft der 4. Klassenstufe einen Kuchenverkauf an. Die zahlreichen Besucher sorgten dafür, dass die Veranstaltung ein großer Spaß für Groß und Klein wurde.

Einschulung der neuen Erstklässler an der Grundschule Westrich

Die Grundschule Westrich durfte am ersten Dienstag im neuen Schuljahr seine Schulanfänger begrüßen. Zunächst ging es in die katholische Kirche. Pfarrerin Christiane Rolffs der evangelischen Kirchengemeinde Berschweiler und Gemeindereferentin Anne Kiefer bezogen die I-Dötzchen in ihren liebevoll gestalteten Gottesdienst mit ein. Unter dem Motto „Gott ist mein Schutz und mein Schirm“ erhielten die Schulanfänger den Segen, bevor sich um 10 Uhr die fünfzig neuen Erstklässler, deren Familien und Freunde erwartungsvoll in der Brühlhalle einfanden.

Die aktuellen dritten Klassen unterhielten unter der Leitung der Klassenlehrerinnen Frau Dewes, Frau Hahl und Frau Baum die Neuankömmlinge und das Publikum mit jeweils zwei Liedbeiträgen und Gedichten. Nach einer kurzen Ansprache durch die Schulleiterin, Anke Georgiadis, wurde jeder Schulanfänger namentlich aufgerufen und durfte unter dem Applaus des Publikums zu seiner Klassenlehrerin bzw. zu seinem Klassenlehrer gehen. In diesem Schuljahr werden die Erstklässler von Herrn Keller, Frau Göddel und Frau Bohnsack unterrichtet. Im Anschluss an die Einschulungsfeier ging es gemeinsam ins Klassenzimmer. Dort fand dann die erste gemeinsame Schulstunde statt.

Am Ende dieses ersten Schultages wurden die Klassenzimmer der frischgebackenen Erstklässler geöffnet. Deren Eltern konnten daraufhin ihre Schulkinder fotografieren und die jeweilige Klassenleitung kennenlernen.