Liebe Eltern,
in den folgenden Dateien finden Sie Informationen über das aktuelle Angebot für Herkunftssprachen-unterricht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes.
Internetregeln für Kids
Ganztagsschule
Liebe Eltern,
Sie wollen, dass es Ihrem Kind gut geht,
Sie wollen, dass Ihr Kind von motivierten Lehrkräften modern unterrichtet wird,
Sie wollen, dass nach dem Unterricht ein wohlschmeckendes und gesundes Mittagessen für Ihr Kind vorbereitet ist und in erholsamer Atmosphäre eingenommen werden kann,
Sie wollen für Ihr Kind Aufgabenbetreung und Förderung,
Sie wollen, dass Ihr Kind unter Anleitung die Möglichkeit erhält, in Verbindung mit aktiver Freizeitgestaltung, soziale Kompetenz zu erwerben,
Sie haben doch sicher Ihr Kind im Sekretariat der Grundschule Baumholder zur Ganztagsschule angemeldet?
? ? ? ? ? ? ?
Melden Sie Ihr Kind gerne für das kommende Schuljahr an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schwarz im Sekretariat.
Eine gute GTS ist eine Bereicherung, Chance und bedeutet einfach mehr Zeit.
Der Zeitrahmen erstreckt sich auf wöchentlich vier Tage je 8 Zeitstunden, d.h. von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Ein Betreuungsangebot für den fünften Nachmittag der Unterrichtswoche (Freitag) wird vom Schulträger angeboten.
Der Regelunterricht findet am Vormittag statt. Nach dem Mittagessen gibt es dann das Ganztagsschulangebot in Form von betreuter Spielzeit, Lern- und Förderzeiten sowie zusätzliche Angebote in Form von Arbeitsgemeinschaften.
Anmeldungen für die Teilnahme am Ganztagsschulangebot beziehen sich auf ein Schuljahr und sind für das ganze Schuljahr verbindlich. Erfolgt die Anmeldung, besteht Schulpflicht für das gesamte Programm der Ganztagsschule.
Anmeldeformulare sind im Sekretariat der GS Westrich erhältlich.
„Ein Tag in der Ganztagsschule an der GS Westrich Baumholder“
Die GS Baumholder hat die Option zur Einrichtung eines Ganztagsschulangebots ab dem Schuljahr 2018/2019 erhalten.
Nun lud das Kollegium der GS Westrich alle interessierten Eltern und Sorgeberechtigten zu einem Informationsabend „Ganztagsschule an der GS Westrich“ ein und stellte das vorläufige pädagogische Konzept vor. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Ursula Lambur konnten die Eltern mittels Powerpointpräsentation moderiert von Frau Busch einen Tag an der Ganztagsschule in Baumholder miterleben. Wie sieht der Schulalltag aus? Nach Beendigung des Unterrichts um 12 Uhr bzw. 13 Uhr gehen die Ganztagsschüler mit Aufsichtspersonen zum Mittagessen in die Mensa der ehemaligen RSplus im Jugendzentrum. In der sich anschließenden Spielzeit können die Schüler sich unter Beaufsichtigung bei schönem Wetter auf den beiden Schulhöfen der GS erholen. Bei schlechtem Wetter stehen zwei Turnhallen sowie ein Ruheraum, Toberaum oder die Bibliothek zur Verfügung. Die Kinder finden Zeit zum Spielen und stärken so ihr soziales Miteinander. In der täglichen Lernzeit werden die Hausaufgaben vorwiegend durch Lehrpersonen betreut und ein Lernangebot zur individuellen Förderung angeboten. Anschließend werden im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften vielfältige Aktivitäten angeboten. Bei Projekten entdecken die Kinder viel Neues und erweitern ihre Interessen z.B. in den Bereichen Computer, Theater, Natur sowie Angeboten im kreativen Bereich bevor der Tag um ca. 16 Uhr endet.
Nach der verbindlichen Anmeldung Anfang Februar und dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahlen von 36 Schülern wird die heiße Phase der Planung einer Ganztagsschule in Baumholder beginnen.
Anmeldeformulare sind im Sekretariat der GS Westrich erhältlich.