Schulbuchlisten Schuljahr 2025/2026

Materiallisten      Schuljahr 2025/2026

Materialliste Kl 1 25-26.pdf
PDF-Dokument [115.4 KB]
Materialliste Kl 2 25-26.pdf
PDF-Dokument [114.2 KB]
Materialliste Kl 3 25-26.pdf
PDF-Dokument [113.9 KB]
Materialliste Kl 4 25-26.pdf
PDF-Dokument [113.4 KB]

Herkunftssprachenunterricht

Liebe Eltern,

 

in den folgenden Dateien finden Sie Informationen über das aktuelle Angebot für Herkunftssprachen-unterricht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes.

Elternbrief zum Herkunftssprachenunterricht
Elternbrief_HSU_2025_2026.pdf
PDF-Dokument [25.1 KB]
Übersicht über das aktuelle Sprachangebot mit den zugehörigen Schulstandorten
Unterrichtsorte_HSU_2025.pdf
PDF-Dokument [123.0 KB]
Anmeldeformular
Anmeldeformular HSU_2025_2026 22.pdf
PDF-Dokument [257.5 KB]

Ferientermine und bewegliche FErientage

 

> Schulbuchausleihe     

Internetregeln für Kids

Liebe Eltern,

 

Ihr Kind wird mit Beginn des Schuljahres 2018/ 2019 schulpflichtig.Hiermit werden Sie aufgefordert,

Ihr Kind in der für Sie zuständigen Grundschule anzumelden.

 

Es müssen angemeldet werden:

 

Alle Kinder, auch beeinträchtigte Kinder, die vor dem 01.09.2018 ihren 6. Geburtstag haben (Geburtsdatum bis 31.08.2012).

 

Alle Kinder, auch beeinträchtigte Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren.

 

Alle Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können angemeldet werden(spätestens bis Februar).

 

Ihr Kind muss selbstverständlich nicht angemeldet werden, wenn es bereits vorzeitig eingeschult

wurde.

 

Liegt eine offensichtliche oder vermutete Beeinträchtigung Ihres Kindes vor, so ist der Schulleiter darauf hinzuweisen. Die Anmeldung kann in solchen Fällen auch unmittelbar bei der zuständigen

Förderschule erfolgen.

 

Zur Anmeldung benötigen wir die Geburtsurkunde des Kindes,

das Familienstammbuch oder den Aufnahmebescheid/ Registrierschein,

Ihren Personalausweis sowie die Bescheinigung des Kindergartens.

 

Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat unserer Schule am:

 

  Montg, 28.08.2017 und Mittwoch, 30.08.2017 jeweils von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ursula Lambur

-stellvertretende Schulleiterin-